perg.naturfreunde.at

Naturfreunde Perg

  • Erster Preis beim „Projekt der Region“

    Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer neuen Petanque-Bahn den 1. Platz für das „Projekt der Region“ erzielt haben.

     

    Viel Spaß beim Spielen!

  • 50 Jahr Jubiläum - Danke!

    Liebe Unterstützer*innen!
     
    Anlässlich unseres 50-jährigen Bestandsjubiläum möchten wir von Herzen "DANKE" sagen!

  • Das Team der Ortsgruppe Perg

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.

  • Mountainbiken

    Tolle Tages- und Mehrtagestouren mit Wolfgang

     

    • Bikeparks
    • Stoneman (Taurista, Dolomiti)
    • Nationalpark Touren
  • Wanderwochen

    und Mehrtagesttouren mit Monika

     

    Wir haben jedes Jahr ein vielfältiges Programm and Wander- und Bergtouren.

  • Hochtouren

    Für alle die höher hinaus wollen -- sowohl im Sommer, als auch im Winter -- ... bieten wir natürlich auch ein umfangreiches Hochtouren und Schitourenprogramm

Veranstaltungen

So, 22.06.2025

50 Jahr Jubiläum - Fotos

Unser Jubiläumswochenende in Bildern.
So, 26. Okt 2025

Wandertag Allerheiligen

Alljährlicher Wandertag der ASKÖ Allerheiligen mit anschließendem Frühschoppen
Mi, 05. Nov 2025 - Mi, 04. März 2026

Bouldern

Für alle Kletterbegeisterten, haben wir einen chilligen Boulder-Nachmittag im Boulderraum der NF Schwertberg organisiert.
Fr, 07. Nov 2025 - Sa, 08. Nov 2025

Sportbasar

Der alljährliche Sport-Tausch-Basar bietet euch die beste Gelegenheit, nicht mehr benutzte Sachen loszuwerden und gebrauchte Sportartikel zu erwerben.
Mi, 12. Nov 2025

Schiservice selber machen

"Do-it-yourself" Schiservice mit Wolfgang
Fr, 05. Dez 2025 - So, 01. Feb 2026

Vollmondschitour

Genuss-Schitouren im Schimmer des Mondscheins
Sa, 06. Dez 2025

Anfängerschikurs

Wir werden eure Kinder bei den erste Versuchen auf den "2 Brettl'n" unterstützen und ihnen den Spaß am Schifahren zeigen.
Sa, 13. Dez 2025

Skitour Grabnerstein

Genußschitour im Gesäuse
So, 21. Dez 2025

Wintersonnwendfeuer

Wir feiern die "längste Nacht" und den "kürzesten Tag" mit euch!
Sa, 27. Dez 2025 - Di, 30. Dez 2025

Familienschikurs

Schi- und Snowboardkurs für Familien
Sa, 27. Dez 2025

Weihnachtsskitour

Tourengebiet Hengstpass oder Pyhrnpass, je nach Schneelage
Mi, 31. Dez 2025

Silvesterwanderung

Die "letzte" Wanderung in diesem Jahr ;-)
Do, 01. Jan 2026 - Sa, 28. Feb 2026

Techniktraining für Schitourengeher

Do, 01. Jan 2026

Neujahrsskitour

Die "erste" Schitour des Jahres 2026

Aktuelles

Sa, 15. Nov 2025

Referent*innen-Tagung Team Alpin 2025

Melde dich online für die Referent*innen-Tagung mit einem Workshop unter "Jetzt Buchen" an!

Einladung zur Stocksport Naturfreunde Landesmeisterschaft 2026

Termin:  Samstag, 21.03.2026
Beginn: 8 Uhr
Austragungsort: Stockhalle Taiskirchen

 
Startgebühr: 40€ Anmeldung ...
Mi, 01.10.2025

Erster Preis beim „Projekt der Region“

Wir freuen uns sehr, dass unser Verein bei der Preisverleihung der Raiffeisenbank Perg zum Thema „Projekt der Region“ den 1. ...
Fr, 06. März 2026 - Do, 12. März 2026

Cilento

Wanderreise an Italiens unberührter Küste
Fr, 03. April 2026 - Fr, 10. April 2026

Sardinien – Europas Karibik

Smaragdgrünes Paradies im Mittelmeer
So, 22.06.2025

50 Jahr Jubiläum - Fotos

Unser Jubiläumswochenende in Bildern.

Gletscher in Not

Internationales Jahr 2025 zum Schutz der Gletscher: Im heurigen von der UNO ausgerufenen Jahr zum Schutz der Gletscher findet am 21. März der erste Weltgletschertag statt, um auf die dramatischen Veränderungen aufmerksam zu machen, die das Schmelzen der Gletscher weltweit verursacht.

Unsere Wege brauche Hilfe

Wegewartung: Rechtsstreitigkeiten und die Auswirkungen des Klimawandels machen die Arbeit der ehrenamtlichen Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde immer komplexer und wichtiger denn je. Im Folgenden ein Überblick über die aktuellen Herausforderungen.
Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Presseinformationen

Über tausend Freiwilligen-Stunden, viele Gespräche und Engagement für die gute Sache haben sich gelohnt. Die Naturfreunde eröffneten das ...

Zurück zum wilden Wald

Urwälder in Österreich: Urwald gibt es bei uns nur mehr in homöopathischen Mengen. Die Restbestände gilt es gerade in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise zu bewahren, damit wir von ihnen lernen können und unsere Wirtschaftswälder wilder werden.
Aktuell

Infofolder über die Mitgliedschaft 2026

Um nur 64 € (Vollmitgliedschaft) kannst du alle Vorteile genießen und Du bist Freizeit-Unfall versichert: Die Naturfreunde sind eine lebendige, professionell agierende Organisation, in der es die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und auch der Mitarbeit gibt.
Fr, 10. April 2026 - Fr, 17. April 2026

Island: Skitouren am Rande des Polarkreises

So, 15. März 2026 - Sa, 21. März 2026

Ski Exklusiv - Arlberg

Freeriden und (Klein-)Touren im Eldorado
April 2024

Ausgabe 1/2024

Programm Frühjahr/Sommer 2024: In unserer Frühjahr-/Sommerausgabe findest du alle Veranstaltungen vom April bis Oktober 2024.
Oktober 2025

Akademie-Programm 2026

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
11. Februar 2022

Neu! Naturfreunde Schneesport-APP

Mit den Naturfreunden sicher auf der Piste.: : Die Naturfreunde Österreich haben ihr ganzes Know How im Bereich der Wissensvermittlung in Bezug auf Schneesport gebündelt und stellen dieses in der neuen Schneesport-APP zur Verfügung.

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.

Ortsgruppe Perg

Aktiv sein mit Freunden
Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren in idealer Weise einen ...
Oktober 2025

NEU: Naturfreund 4/2025

Mit allen Sinnen die Natur genießen: Österreichs Natur aktiv erleben – von Rad- und Wandertouren bis zu nachhaltigen Projekten. Spannende Stories von starken Persönlichkeiten, neuen Trends im Klettersport und einer klimabewussten Jugendtour zeigen, wie vielfältig Abenteuer, Umwelt und Gemeinschaft zusammenspielen.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Aktuell

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Aktuelle Entwicklungen bei Sicherungsgeräten

Halbautomaten & Tuber: Die Sicherungsgeräte für das Sportklettern haben sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert und weiterentwickelt. Im folgenden Artikel befassen wir uns im Besonderen mit zwei neuen Halbautomaten und einem sehr brauchbaren, aber nicht sehr verbreiteten Tuber.
Mi, 01.10.2025

Erster Preis beim „Projekt der Region“

Wir freuen uns sehr, dass unser Verein bei der Preisverleihung der Raiffeisenbank Perg zum Thema „Projekt der Region“ den 1. ...
So, 22.06.2025

50 Jahr Jubiläum - Fotos

Unser Jubiläumswochenende in Bildern.

Die Seele und das Rückgrad der Naturfreunde

Ehrenamt: Rund 9500 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitarbeiter*innen bilden das Rückgrat der Naturfreunde Österreich. Sie engagieren sich für eine intakte alpine Infrastruktur und ermöglichen unvergessliche Natur- und Sporterlebnisse.

Erste Hilfe Outdoor

Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport: Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.

Nationalpark Hohe Tauern

Wild und voller Magie: Faszinierende Hochgebirgslandschaften in den Ostalpen mit viel unberührter Natur, kristallklaren Seen, satten Almwiesen sowie einer reichen Tier- und Pflanzenwelt – das macht den größten Nationalpark Österreichs aus.
Do, 19.06.2025

50 Jahr Jubiläum - Danke!

Liebe Unterstützer*innen!
 
Anlässlich unseres
 
50-jährigen
Bestandsjubiläum
 
möchten ...
Fr, 11.02.2022

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2022

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2022
5. Perger Night Race
 
Am Freitag 11. Februar 2022 konnten die Perger  bei herrlicher ...
Mo, 04.02.2019

Stadtschimeisterschaft Alpin 2019

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2019
4. Perger Night Race
Am Freitag 1. Februar 2019 konnten die Perger  bei herrlicher ...
Sa, 02.02.2019

Schneeschuhwanderungen

Hochstadelberg Schneeschuhwanderung
 
Samstag 29. Dez. 2018:
Die Suche nach Schnee war erfolgreich!
Annaberg NÖ war bereits ...
So, 30.12.2018

Familienschikurs 2018

Familienschikurs 27. – 30. Dezember 2018
63 ...
Sa, 15.12.2018

Anfängerschikurs 2018

Termin 15. Dezember 2018
Ort: Wintersportarena Liebenau
 
17 Kinder zwischen 3 und 5 Jahren übten mit 7 Betreuern spielerisch ...
So, 09.12.2018

Schiwochenende Reiteralm

 
Ort: Reiteralm
Unterkunft: Radstadt, Jugendsporthotel Bachlehen
 
Eine kleine Gruppe von 13Personen schloss sich dem SC ...
Fr, 09.02.2018

Perger Stadtmeisterschaften Ski Alpin 2018

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2018
3. Perger Night Race
Am Freitag 9. Februar 2018 konnten die Perger  bei herrlicher ...
So, 12.02.2017

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2017

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2017
Di, 18.10.2011

Bericht Ruine Prandegg

Herbst-Bergwanderung „Ruine Prandegg“
Angenehmes Herbstwetter, Sonnenschein und 47 begeisterte Wanderer, dabei auch wieder 8 ...
Do, 14.04.2011

Frühlingswanderung Ysperklamm

 
Yspertal-Wanderung 2011
 
Am 10. April 2011 wurde die Wandersaison im Yspertal eröffnet. 29 begeisterte Wanderer, darunt ...
Mo, 11.04.2011

Gletscherschiwochenende Stubaital

 
Zweieinhalb Tage zum Saisonabschluss am Stubaier Gletscher sind wie immer der Höhepunkt.
Die Sonne strahlte von morgens bis ab ...
Mi, 30.03.2011

Sommersportbasar

Zahlreiche fleißige Naturfreunde sorgten am 25.03. und 26.03. in der Perger Bezirksporthalle dafür dass die 2. Auflage des Sommer ...
Sa, 26.03.2011

Frühjahrsschiwochenende Obertauern

Am Samstag 19. März 2011 fuhren wir von Perg um 6:00 Uhr und um ca. 6:30 Uhr von der Zugstiegstelle Ansfelden weg auf nach Obertauern. ...
Mi, 17.11.2010

Herbstwanderung 2010

Bei nicht gerade einladendem Herbstwetter fuhren wir am 17. Oktober mit 14 Unentwegten (9 Erwachsene, 4 Kinder und 1 Hund) nach Pabneukirche ...
Angebotssuche