perg.naturfreunde.at

Naturfreunde Perg

  • Das Team der Ortsgruppe Perg

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.

  • Mitgliederzeitung Frühjahr/Sommer 2024

    Hier kannst du unser aktuelles Mitgliedermagazin online durchblättern oder downloaden.

  • Kinderferienaktion

    im Hochseilgarten Kaolinum 

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.

  • MTB

    Dachsteinrunde in 3 Tagen !!

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.

  • Schladminger Tauern

    mit Monika in den Schladminger Tauern 

    Mehrtagestour

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.

  • Großglockner

    am höchsten Berg Österreichs!!

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.

Veranstaltungen

Mi, 09. April 2025 - Mi, 08. Okt 2025

Hüttenstammtisch

Ein gemütlicher Abend unter "Naturfreunden" ;-)
Sa, 12. April 2025

Frühjahrswanderung

Gemütliche Wanderung zum NF Gipfelkreuz mit feierlicher Einweihung der neuen Panoramatafel
So, 27. April 2025

Dürres Eck und Gaisberg

So, 27. April 2025

MTB Trail Roadlberg

Fr, 09. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Wörthersee Trail and hike Festival

Laufend oder wandernd den Wörthersee umrunden... jetzt hast du die Chance
Sa, 10. Mai 2025

Klettersteig Einsteigerkurs

Du willst dich einmal an einen Klettersteig wagen? Dann bist du hier genau richtig!
Fr, 16. Mai 2025 - Fr, 27. Juni 2025

Klettern am Turm

Sa, 17. Mai 2025

Klettersteig Praxistag

Der Praxistag Klettersteig in Johnsbach ist das perfekte Angebot für alle, die bereits erste Klettersteigerfahrungen gesammelt haben und ihre Technik weiter verbessern möchten.
Fr, 23. Mai 2025 - Fr, 06. Juni 2025

Klettern am Turm

Unser Outdoor-Kletterturm ist bereit, um von euch erkundet zu werden
So, 25. Mai 2025

Spitzmäuer, Tamberg

Do, 29. Mai 2025 - So, 01. Juni 2025

Grundkurs Hochtouren / Bergsteigen (AK1)

Du möchtest dich im (hoch-)alpinen Gelände sicher bewegen? Dann bist du hier richtig! Dieser Kurs vermittelt anhand praktischer Übungen (z.B. Begehen von Schneefeldern, Umgang mit Pickel und Steigeisen) und möglichst vieler Touren das grundlegende Know-how des Bergsteigens.
Fr, 06. Juni 2025 - Sa, 07. Juni 2025

Schafberg 1782 m

So, 08. Juni 2025

MTB Schafbergrunde

Mo, 09. Juni 2025 - So, 15. Juni 2025

Bergwanderwoche im Hotel Freunde der Natur

Sa, 14. Juni 2025

Einhornfest

Wir machen beim Einhornfest der Stadt Perg mit!
Fr, 20. Juni 2025

Sonnwendfeuer

Wir feiern gemeinsam mit euch den "längsten Tag und die kürzeste Nacht"
So, 29. Juni 2025

Rinnerkogel 2012m

Do, 03. Juli 2025 - So, 06. Juli 2025

Wandertage Tannheimer Tal

Gemütliche Wanderungen im "lieblichen" Tannheimer Tal
Fr, 11. Juli 2025

Klettersteig "Mahdlgupf"

Afterwork-Klettersteig am Attersee.
So, 13. Juli 2025

Klettersteig Eisenerz

Ein fordernder Klettersteig mit herrlichem Panoramablick auf Eisenerz, dem Erzberg und dem Leopoldsteinersee
Fr, 18. Juli 2025 - So, 20. Juli 2025

Hochtourenwochenende Defreggerhaus

Im Herzen der Hohen Tauern erwartet uns ein besonderes Wochenende auf dem Defreggerhaus (2.964 m) im schönen Virgental in Osttirol. Zahlreiche 3000er befinden sich in der Umgebung der Hütte - darunter auch der bekannte Großvenediger (3.657 m). Die Hochtour auf diesen Gipfel, dem höchsten Berg Salzburgs, zählt sicherlich zum Highlight des Wochenendes.
Fr, 18. Juli 2025 - Mo, 21. Juli 2025

MTB Stoneman Dolomiti

Der MTB-Klassiker in den Dolomiten

Aktuelles

Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Nachruf Willi Bauer

 
Der Landesvorstand der Naturfreunde OÖ trauert um Willi Bauer, Ausnahme - Alpinist,  Wiesberghaus - Förderer, NF - ...
Mo, 06. Jan 2025 - Sa, 22. März 2025

Winterzauber auf 1.950 Metern-Jetzt mit 30% genießen!

Presseinformationen

Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war ...

Zurück zum wilden Wald

Urwälder in Österreich: Urwald gibt es bei uns nur mehr in homöopathischen Mengen. Die Restbestände gilt es gerade in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise zu bewahren, damit wir von ihnen lernen können und unsere Wirtschaftswälder wilder werden.
Fr, 08. Nov 2024

Vortrag Ultracycling Dolomitica

Mit 704 km, 17.000 hm das härteste Ultra-Rad-Zeitfahrrennen der Welt.
Mo, 14. Juli 2025 - Fr, 22. Aug 2025

Yoga Auszeit am Berg

Das Team ihrer Träume

Naturfreundinnen aktuell: Halbzeit beim Naturfreunde-Alpinkader 4.0: Die Premiere des Frauenkaders hat die Erwartungen des Teams weit übertroffen. Sieben Frauen blicken zurück auf Träume, Tricks und einen phänomenalen Teamspirit – und nehmen all das mit auf ihre Expedition.
Aktuell

Infofolder über die Mitgliedschaft 2025

Um nur 64 € (Vollmitgliedschaft) kannst du alle Vorteile genießen und Du bist Freizeit-Unfall versichert: Die Naturfreunde sind eine lebendige, professionell agierende Organisation, in der es die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und auch der Mitarbeit gibt.
Fr, 31. Jan 2025 - Fr, 07. Feb 2025

Island: Skitouren am Rande des Polarkreises

So, 16. März 2025 - Sa, 22. März 2025

Ski Exklusiv - Arlberg

Freeriden und (Klein-)Touren im Eldorado
Fr, 14. März 2025 - Do, 20. März 2025

HOHE TATRA: SKITOUREN IM WILDEN OSTEN

Fr, 07. Feb 2025 - So, 09. Feb 2025

Skitourenkurs für leicht Fortgeschrittene

Du willst eigenständig auf Tour gehen? Wir gehen mit Dir die ersten Touren im Gelände. Ein Skitourenkurs für leicht Fortgeschrittene, die abseits gesicherter Pisten in den winterlichen Bergen unterwegs sind.
Do, 14. Nov 2024 - So, 17. Nov 2024

Skitesten in Sölden

Start der Skisaison
Sa, 14. Juni 2025

Traunstein Ostgrad

Herausfordernde Bergtour auf den „Wächter des Salzkammergutes“ mit faszinierender Aussicht über den Traun- und Laudachssee.
Sa, 17. Mai 2025

MTB Tour

800 Hm
Sa, 02. Aug 2025 - So, 03. Aug 2025

SPITAL a.P. - MTB Techniktraining für Kids und Teenies

Starte durch beim MTB Fahrtechniktraining und lerne, wie du mit deinem Bike so richtig loslegen kannst!
April 2024

Ausgabe 1/2024

Programm Frühjahr/Sommer 2024: In unserer Frühjahr-/Sommerausgabe findest du alle Veranstaltungen vom April bis Oktober 2024.
Sept. 2023

Ausgabe 2/2023

Programm Herbst/Winter 2023: In unserer Winterausgabe findest du alle unsere Veranstaltungen vom Sept. 2023 bis März 2024.
 
 
Do, 25.01.2024

Umweltsünden in Oberösterreich

Umweltallianz präsentiert Aktionsplan für dringend erforderlichen Neustart!: Naturfreunde, Umweltdachverband, Umweltanwaltschaft, und Alpenverein legen Aktionsplan für Oberösterreich vor und verlangen Neustart punkto Energie-, Tourismus-, Naturschutz- und Raumordnungspolitik
November 2023

Akademie-Programm 2025

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
Ab 2024

2 Euro für die Sicherung der Infrastruktur

Hütteneuro: Ab 2024 wird daher über den Naturfreunde-Mitgliedsbeitrag ein zusätzlicher zweckgebundener Betrag von 2 Euro eingehoben.

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Sa, 27. April 2024 - Mo, 29. April 2024

Schitouren Venedigergruppe

Zum Abschluss der Saison geht’s nochmal hoch hinaus!
11. Februar 2022

Neu! Naturfreunde Schneesport-APP

Mit den Naturfreunden sicher auf der Piste.: : Die Naturfreunde Österreich haben ihr ganzes Know How im Bereich der Wissensvermittlung in Bezug auf Schneesport gebündelt und stellen dieses in der neuen Schneesport-APP zur Verfügung.

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.

Ortsgruppe Perg

Aktiv sein mit Freunden
Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren in idealer Weise einen ...
April 2025

Naturfreund 2/2025

Leidenschaft trifft Fels: Vom Genussklettern rund um Arco, bis zum Alpinkader der Herren lässt diese Ausgabe das Kletterherz höher schlagen. Mountainbike-Boom – Zwischen Konflikten und Möglichkeiten oder ein spannendes Interview einer Hüttenwirtin - wir bieten spannende Einblicke in die Welt der Berge.
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer wird die Naturfreundejugend eine Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg bis nach Wien reisen.
30. Jänner 2025

Nachruf Willi Bauer

Eine Bergsteigerlegende und Naturfreund: Die Berge waren seine Heimat, die Natur sein Lebenselixier – mit Willi Bauer verlieren die Naturfreunde Österreich eine außergewöhnliche Persönlichkeit, einen großartigen Alpinisten und einen Menschen, der trotz all seiner Erfolge stets bescheiden blieb.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
NEU!

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Der Glockner und seine glorreichen Grate

Vier Tourenvorschläge von Marlies Czerny: Was der Stephansdom für Wien ist, ist der Großglockner für ganz Österreich: ein Wahrzeichen. Sehenswürdig ist der höchste Berg der Alpenrepublik von vielen Seiten. Vier Tourentipps: Meletzkigrat, Nordwestgrat, Stüdlgrat und Glocknerwand.

Die Seele und das Rückgrad der Naturfreunde

Ehrenamt: Rund 9500 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitarbeiter*innen bilden das Rückgrat der Naturfreunde Österreich. Sie engagieren sich für eine intakte alpine Infrastruktur und ermöglichen unvergessliche Natur- und Sporterlebnisse.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
16. Juni 2023

„Berg frei – freier Zugang zur Natur“

Die Naturfreunde fordern ein Grundrecht auf Natur in der österreichischen Verfassung: Die Naturfreunde Österreich präsentieren ihre Kampagne „Berg frei“ im Zuge der Bundeskonferenz in Graz. Dabei steht der freie Zugang zur Natur als zu in der Verfassung zu verankerndes Grundrecht im Mittelpunkt.

Hochtour Arbengrat

Das Örtchen mit der besten Aussicht: Am meisten hat man vom Matterhorn, wenn man nicht aufs Matterhorn steigt, sondern vis-à-vis aufs Obergabelhorn. Dort besticht der klassische Arbengrat mit bester Kletterei und noch besserer Aussicht.

MTB Highlights rund um Sexten

Aufregend, herausfordernd, vielfältig: Spektakuläre Kämme, steile Steige über Almwiesen und durch Wälder und dabei immer die Drei Zinnen im Blick: Rund um Sexten jagt ein MTB-Highlight das nächste!

Erste Hilfe Outdoor

Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport: Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.
Do, 16. Jan 2025 - So, 19. Jan 2025

Snow Kite Camp

Kiten im Schnee...

Du warst schon Landkiten oder bist schon am Wasser mit dem Kite herumgefahren und möchtest es am Schnee ausprobieren, du bist Anfänger und bist bereit für was Neues?!

Dann nimm deine Tourenski oder dein Splittboard und melde dich an;-)

Nationalpark Hohe Tauern

Wild und voller Magie: Faszinierende Hochgebirgslandschaften in den Ostalpen mit viel unberührter Natur, kristallklaren Seen, satten Almwiesen sowie einer reichen Tier- und Pflanzenwelt – das macht den größten Nationalpark Österreichs aus.
Fr, 11.02.2022

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2022

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2022
5. Perger Night Race
 
Am Freitag 11. Februar 2022 konnten die Perger  bei herrlicher ...
Mo, 04.02.2019

Stadtschimeisterschaft Alpin 2019

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2019
4. Perger Night Race
Am Freitag 1. Februar 2019 konnten die Perger  bei herrlicher ...
Sa, 02.02.2019

Schneeschuhwanderungen

Hochstadelberg Schneeschuhwanderung
 
Samstag 29. Dez. 2018:
Die Suche nach Schnee war erfolgreich!
Annaberg NÖ war bereits ...
So, 30.12.2018

Familienschikurs 2018

Familienschikurs 27. – 30. Dezember 2018
63 ...
Sa, 15.12.2018

Anfängerschikurs 2018

Termin 15. Dezember 2018
Ort: Wintersportarena Liebenau
 
17 Kinder zwischen 3 und 5 Jahren übten mit 7 Betreuern spielerisch ...
So, 09.12.2018

Schiwochenende Reiteralm

 
Ort: Reiteralm
Unterkunft: Radstadt, Jugendsporthotel Bachlehen
 
Eine kleine Gruppe von 13Personen schloss sich dem SC ...
Fr, 09.02.2018

Perger Stadtmeisterschaften Ski Alpin 2018

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2018
3. Perger Night Race
Am Freitag 9. Februar 2018 konnten die Perger  bei herrlicher ...
So, 12.02.2017

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2017

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2017
Di, 18.10.2011

Bericht Ruine Prandegg

Herbst-Bergwanderung „Ruine Prandegg“
Angenehmes Herbstwetter, Sonnenschein und 47 begeisterte Wanderer, dabei auch wieder 8 ...
Do, 14.04.2011

Frühlingswanderung Ysperklamm

 
Yspertal-Wanderung 2011
 
Am 10. April 2011 wurde die Wandersaison im Yspertal eröffnet. 29 begeisterte Wanderer, darunt ...
Mo, 11.04.2011

Gletscherschiwochenende Stubaital

 
Zweieinhalb Tage zum Saisonabschluss am Stubaier Gletscher sind wie immer der Höhepunkt.
Die Sonne strahlte von morgens bis ab ...
Mi, 30.03.2011

Sommersportbasar

Zahlreiche fleißige Naturfreunde sorgten am 25.03. und 26.03. in der Perger Bezirksporthalle dafür dass die 2. Auflage des Sommer ...
Sa, 26.03.2011

Frühjahrsschiwochenende Obertauern

Am Samstag 19. März 2011 fuhren wir von Perg um 6:00 Uhr und um ca. 6:30 Uhr von der Zugstiegstelle Ansfelden weg auf nach Obertauern. ...
Mi, 17.11.2010

Herbstwanderung 2010

Bei nicht gerade einladendem Herbstwetter fuhren wir am 17. Oktober mit 14 Unentwegten (9 Erwachsene, 4 Kinder und 1 Hund) nach Pabneukirche ...
Angebotssuche