perg.naturfreunde.at

Naturfreunde Perg

  • Familienschikurs

    nette Tage im Lammertal   / Dachstein West

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.


    Vorsitzender Wolfgang Wiesinger
    Mobil: 0664/66 28397 
    Email: og-Perg@naturfreunde.at

  • Kinderferienaktion

    im Hochseilgarten Kaolinum 

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.


    Vorsitzender Wolfgang Wiesinger
    Mobil: 0664/66 28397 
    Email: og-Perg@naturfreunde.at

  • MTB

    Dachsteinrunde in 3 Tagen !!

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.


    Vorsitzender Wolfgang Wiesinger
    Mobil: 0664/66 28397 
    Email: og-Perg@naturfreunde.at

  • Schladminger Tauern

    mit Monika in den Schladminger Tauern 

    Mehrtagestour

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.


    Vorsitzender Wolfgang Wiesinger
    Mobil: 0664/66 28397 
    Email: og-Perg@naturfreunde.at

  • Stubaier Alpen

    mit Mario hoch hinaus!!

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.


    Vorsitzender Wolfgang Wiesinger
    Mobil: 0664/66 28397 
    Email: og-Perg@naturfreunde.at

  • Großglockner

    am höchsten Berg Österreichs!!

     

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.


    Vorsitzender Wolfgang Wiesinger
    Mobil: 0664/66 28397 
    Email: og-Perg@naturfreunde.at

  • Ortsgruppe Perg

    Aktiv sein mit Freunden 

    Wandern, Bergsport, Klettern, Radfahren und Wintersport in geselliger Runde, garantieren einen gesunden Ausgleich für Körper und Geist.


    Allen Mitgliedern und die es noch werden wollen, wünsche ich unbeschwerte Stunden mit und bei den Aktivitäten der Naturfreunde Perg.


    Vorsitzender Wolfgang Wiesinger
    Mobil: 0664/66 28397
    Email: og-Perg@naturfreunde.at

Veranstaltungen

So, 08. Okt 2023

Herbstwanderung 2023

Fr, 15. Sep 2023 - So, 17. Sep 2023

Stoneman Dolomiti

So, 10. Sep 2023

Radwandertag

Fr, 18. Aug 2023 - So, 20. Aug 2023

Wandernvom Linzerhaus auf der Wurzeralm

So, 13. Aug 2023

Bergtour Großer Priel

Fr, 11. Aug 2023

Kinderferienaktion

Aktuelles

Mo, 29. Mai 2023

Landeswandertag 2023 in Schwertberg

Komm mit zum Landeswandertag mit der OG Schwertberg
Neu

Naturfreunde Notfallpaket

Klein, leicht und wasserdicht: Das kompakte Erste-Hilfe-Set ist wasserdicht und hält somit jedem Wetter stand. Der praktische Rolltop ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den Inhalt. Zudem bleibt genügend Platz für zusätzlichen Eigenbedarf.

Dr. Karl Frais

Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde!
 
Tief betroffen müssen wir euch darüber informieren, dass unser ...
Fr, 10. Feb 2023

Stadtmeisterschaft Alpin

Sa, 26. Aug 2023 - Sa, 02. Sep 2023

GRIECHENLAND - Wanderwoche Epiros / Westküste

Komm mit an die wunderschöne Westküste!
Fr, 28. Juli 2023 - Sa, 05. Aug 2023

KROATIEN: Bike & Boot - Inselhüpfen mit dem Mountainbike - 1 Woche am Motorsegelschiff ab Trogir

***ein Restplatz für einen Herrn im DZ*** Bikegenuss pur durch Mittel- & Süd-Dalmatien mit Insel Vis & Rafting auf der Cetina!
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.

Nationalpark Kalkalpen

Wilder Südosten Oberösterreichs: Nationalparks haben die Aufgabe, seltene Tier- und Pflanzenarten sowie Naturlandschaften zu schützen. Der vor 25 Jahren gegründete Nationalpark Kalkalpen umfasst das Sengsengebirge und das Reichraminger Hintergebirge in den Oberösterreichischen Voralpen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.

Neue EU Taxonomie-Verordnung: Wird Atomkraft jetzt wirklich "grün"?

Überfallsartig hat die EU-Kommission in der Silvester-Nacht den Entwurf einer Novelle der Taxonomie-Verordnung (Förderung von ...
11. Februar 2022

Neu! Naturfreunde Schneesport-APP

Mit den Naturfreunden sicher auf der Piste.: : Die Naturfreunde Österreich haben ihr ganzes Know How im Bereich der Wissensvermittlung in Bezug auf Schneesport gebündelt und stellen dieses in der neuen Schneesport-APP zur Verfügung.

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.

Ortsgruppe Perg

Aktiv sein mit Freunden
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Fr, 11.02.2022

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2022

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2022
5. Perger Night Race
 
Am Freitag 11. Februar 2022 konnten die Perger  bei herrlicher ...
Mo, 04.02.2019

Stadtschimeisterschaft Alpin 2019

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2019
4. Perger Night Race
Am Freitag 1. Februar 2019 konnten die Perger  bei herrlicher ...
Sa, 02.02.2019

Schneeschuhwanderungen

Hochstadelberg Schneeschuhwanderung
 
Samstag 29. Dez. 2018:
Die Suche nach Schnee war erfolgreich!
Annaberg NÖ war bereits ...
So, 30.12.2018

Familienschikurs 2018

Familienschikurs 27. – 30. Dezember 2018
63 ...
Sa, 15.12.2018

Anfängerschikurs 2018

Termin 15. Dezember 2018
Ort: Wintersportarena Liebenau
 
17 Kinder zwischen 3 und 5 Jahren übten mit 7 Betreuern spielerisch ...
So, 09.12.2018

Schiwochenende Reiteralm

 
Ort: Reiteralm
Unterkunft: Radstadt, Jugendsporthotel Bachlehen
 
Eine kleine Gruppe von 13Personen schloss sich dem SC ...
Fr, 09.02.2018

Perger Stadtmeisterschaften Ski Alpin 2018

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2018
3. Perger Night Race
Am Freitag 9. Februar 2018 konnten die Perger  bei herrlicher ...
So, 12.02.2017

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2017

Perger Stadtmeisterschaft Alpin 2017
Di, 18.10.2011

Bericht Ruine Prandegg

Herbst-Bergwanderung „Ruine Prandegg“
Angenehmes Herbstwetter, Sonnenschein und 47 begeisterte Wanderer, dabei auch wieder 8 Ki ...
Do, 14.04.2011

Frühlingswanderung Ysperklamm

 
Yspertal-Wanderung 2011
 
Am 10. April 2011 wurde die Wandersaison im Yspertal eröffnet. 29 begeisterte Wanderer, darunt ...
Mo, 11.04.2011

Gletscherschiwochenende Stubaital

 
Zweieinhalb Tage zum Saisonabschluss am Stubaier Gletscher sind wie immer der Höhepunkt.
Die Sonne strahlte von morgens bis ab ...
Mi, 30.03.2011

Sommersportbasar

Zahlreiche fleißige Naturfreunde sorgten am 25.03. und 26.03. in der Perger Bezirksporthalle dafür dass die 2. Auflage des Sommer ...
Sa, 26.03.2011

Frühjahrsschiwochenende Obertauern

Am Samstag 19. März 2011 fuhren wir von Perg um 6:00 Uhr und um ca. 6:30 Uhr von der Zugstiegstelle Ansfelden weg auf nach Obertauern. ...
Mi, 17.11.2010

Herbstwanderung 2010

Bei nicht gerade einladendem Herbstwetter fuhren wir am 17. Oktober mit 14 Unentwegten (9 Erwachsene, 4 Kinder und 1 Hund) nach Pabneukirche ...
Angebotssuche